

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dass unsere Gesellschaft immer älter wird, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. In der Medizin allgemein aber auch in der Pneumologie sind wir arbeitstäglich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels konfrontiert.
Im Rahmen des diesjährigen Bad Reichenhaller Kolloquiums möchten wir daher „Die Lunge im Alter“ in den Mittelpunkt stellen und das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Ab wann liegt zum Beispiel eine Lungenerkrankung vor und wann handelt es sich bei Symptomen und Befunden um „normales Altern“? Wir spannen den Bogen von der schwierigen Differenzialdiagnose angesichts zahlreicher Begleiterkrankungen im Alter über innovative Therapieansätze bis zur Frage nach dem sinnvoll Machbaren bei der intensivmedizinischen Versorgung Älterer.
Dazu wird es wieder die bewährten Formate geben wie das „Clinical Year in Review“ durch erfahrene Experten in Pneumologie und Rehabilitation, sowie ein interaktives ILD-Board. Die Workshops vermitteln praxisnah den Einstieg in die flexible Bronnchoskopie und die Interpretation thorakaler Bildgebung.
Wir freuen uns, Sie zum 56. Bad Reichenhaller Kolloquium begrüßen zu dürfen und verbleiben mit
freundlichen, kollegialen Grüßen,
Herzlichst Ihre
Univ.-Prof. Dr. med. Rembert Koczulla
Prof. Dr. med. Tobias J. Lange